Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Ackerbauprofi

Fusarium im Weizen vorbeugen

Veröffentlicht am
Für zahlreiche Betriebe ist Fusarium die bedeutendste Krankheit im Weizenanbau.
Für zahlreiche Betriebe ist Fusarium die bedeutendste Krankheit im Weizenanbau.Brust
Fusarium ist für viele Betriebe die wichtigste Krankheit im Weizenanbau. Die Infektion erfolgt durch Sporen auf unverrotteten Ernteresten, insbesondere von Körnermais. Die Sporen werden durch Regentropfen aufgewirbelt und gelangen so in die Blüte. Für eine erfolgreiche Infektion benötigt der Pilz Fusarium graminearum Temperaturen von 20 bis 25 °C sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Bei 20 °C werden für die Infektion circa 48 Stunden benötigt, bei 25 °C reichen 24 Stunden. Fungizide können die Bildung hoher Mykotoxingehalte im Getreidekorn nicht sicher verhindern, weshalb vorbeugende Maßnahmen (Feldhygiene, Fruchtfolgegestaltung, Sortenwahl) zu treffen sind. Wirksame Fungizidmaßnahmen müssen während der Blüte im Zeitraum von zwei Tagen vor...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.