Arbeitskalender Obstbau im Juni
Anlagen auf Schädlingsbefall kontrollieren
Die kühlen Temperaturen der vergangenen Wochen haben zu einer vergleichsweise langen Blüte geführt. Bis auf wenige Nachblüher ist die Blüte am Ende der 21. Woche aber abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Vegetation um rund eine Woche im Rückstand.
- Veröffentlicht am
Infolge der langen Blüte finden sich in den Anlagen Äpfel in unterschiedlichen Fruchtgrößen. Neben zehn Millimeter großen Früchten hängen auch 15 bis 16 Millimeter große Früchte an den Bäumen. Das nun angekündigte wärmere und niederschlagsärmere Wetter wird das Wachstum forcieren. Sofern noch nicht geschehen, sollten jetzt die Hagelschutznetze geschlossen werden. Die Baumstreifen sind von Unkraut freizuhalten. Dies kann chemisch oder mechanisch erfolgen. Ferner sollten die Fahrgassen in den Anlagen gemulcht werden. Krankheitsdruck beachten Beim Schorf ist die Primärsaison beendet. Dennoch sollte die Anlage weiterhin auf Schorf kontrolliert werden. Vor dem nächsten Niederschlag ist eine Belagserneuerung sinnvoll. Feuchte Witterung und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.