:: Kartoffelkäfer bekämpfen
Das richtige Mittel zur rechten Zeit
Der Schaden durch den Kartoffelkäfer ist vor allem bei trocken-warmer Witterung hoch. Im vergangenen Jahr berichteten Praktiker des öfteren über Minderwirkungen von Behandlungen. Deswegen gilt es Einiges zu beachten.
- Veröffentlicht am
Die hohen Temperaturen, verbunden mit Trockenheit und sehr geringer Luftfeuchtigkeit, dürften sowohl im ökologischen als auch im konventionellen Anbau dazu geführt haben, dass einmalige Behandlungen nicht zum erwünschten Erfolg geführt haben. Zu geringe Wasseraufwandmengen können als Grund aufgeführt werden. Vor allem aber darf insbesondere im ökologischen Pflanzenschutz die UV-Stabilität der Mittel nicht unterschätzt werden. Daher ist darauf zu achten, dass die optimale Anwendung der biologischen Präparate in den Abendstunden erfolgt, um die volle Wirkung der lichtempfindlichen Präparate zu nutzen. Auch bei der chemischen Bekämpfung sind bei hochsommerlichen Temperaturen bei Pflanzenschutz-Anwendungen um die Mittagszeit Minderwirkungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.