Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Öko-Feldtage 2023

Von Agri-PV bis Hackroboter

Mehr als 12.000 Besucher bestaunten am 14. und 15. Juni auf dem Betrieb Biohof Grieshaber und Schmid in Ditzingen bei Stuttgart Innovationen rund um eine nachhaltige Landwirtschaft. Neben klassisch gezüchteten Pflanzensorten fuhren futuristische Roboter hackend über die Gemüsefelder. Trotz Ackerland hat der Gemüsebau- und Biogasbetrieb einen Weg gefunden, 250 Fleckviehkühe auf die Weide zu lassen. Weitere Eindrücke von den Öko-Feldtagen lesen Sie hier.
Veröffentlicht am
Gemüsebeete säumten viele der Stände auf den Öko-Feldtagen 2023.
Gemüsebeete säumten viele der Stände auf den Öko-Feldtagen 2023.Jonas Klein
Die Öko-Feldtage sind eine Veranstaltung für die ganze Landwirtschaft, nicht nur die Öko-Landwirtschaft", mit diesen Worten eröffnete Minister Peter Hauk am Mittwoch, den 14. Juni, die Öko-Feldtage in Ditzingen-Hirschlanden im Landkreis Ludwigsburg. Bis Donnerstagabend machten sich bei strahlendem Sonnenschein mehr als 12.000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland zum Biohof von Grieshaber und Schmid auf, um die neusten Innovationen im Bereich ökologische Landwirtschaft kennenzulernen. Dabei hielt die bewährte Veranstaltung viele Premieren bereit: „Zum ersten Mal finden die Öko-Feldtage in Baden-Württemberg statt. Oder sollte ich besser sagen: Zum ersten Mal finden die Öko-Feldtage außerhalb Hessens statt", scherzte Hauk. Dabei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.