Natur- wiederherstellungsgesetz
Unterstützung für den Verordnungsentwurf
Das Naturwiederherstellungsgesetz (NRL) ist noch nicht vom Tisch. Anders als Teile des Europaparlaments wollen die EU-Mitgliedstaaten mehrheitlich weiter an dem Vorschlag der Brüsseler Kommission arbeiten.
- Veröffentlicht am
Die federführenden Umweltminister haben sich vergangene Woche in Luxemburg darauf verständigt, dass nach der Zustimmung des EU-Parlaments zum Verhandlungsmandat um das Naturwiederherstellungsgesetz (NRL), die Trilog-Gespräche mit der Kommission beginnen können. Wie vergangene Woche berichtet, war der Versuch der Europäischen Volkspartei (EVP), eine Mehrheit für die Zurückweisung des Verordnungsentwurfs zu organisieren, gescheitert. Der Umweltrat einigte sich darauf, bis 2030 mindestens 30 Prozent der Lebensräume in Land-, Küsten-, Süßwasser- und Meeresökosystemen, die sich nicht in einem guten Zustand befinden, in einen solchen zu überführen. Dies soll sich gemäß den Ratsschlussfolgerungen aber auf die Gesamtfläche der Lebensraumtypen,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.