Digitale Schlafüberwachung des Babys
Smarter Schnuller?
Pssst, sei mal ruhig, ich glaube, die Kleine weint." Das war gestern. Heute wird eine Vielzahl von technischen Geräten angeboten, um den Nachwuchs im Schlaf zu überwachen. Dabei ist die pure Frage, ob das Baby ein Bedürfnis hat oder ruhig schläft nicht mehr alles, um das es bei der digitalen Überwachung geht. Die neueste Entwicklung ist ein smarter Schnuller.
- Veröffentlicht am

Es kann nicht früh genug losgehen mit der digitalen Überwachung unseres Nachwuchses. Da gibt es das gute alte Babyfon – heute steht es auf dem Wohnzimmertisch und eigentlich wollten die Eltern einen Film schauen, ganz zweisam, doch dreisam ist es mal wieder an diesem Abend. Denn viel interessanter ist für sie und ihn der Film, den ihnen das kleine Gerät auf dem Tisch bietet. Da hat er sich wieder kurz bewegt, der kleine Finn-Matteo. Längst vertrauen Eltern auf die Weiterentwicklung des Babyfons, das nur Geräusche und Laute wiedergab und damit signalisierte: Kind schläft oder Kind schreit. Heute hängt eine Kamera am Bett und filmt den Schlaf. Möglicherweise liegt der Säugling dabei auf einer Matratze mit Sensoren. Auf einer Matratze, die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.