Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Infektionsgefahr steigt

Auf Blattflecken achten

Veröffentlicht am
Im Rheingraben und im mittleren Neckarraum sollten die Rübenbestände kontrolliert werden. Eine Behandlung ist erst nach Überschreitung des Bekämpfungsrichtwertes (fünf Prozent befallene Blätter bis Ende Juli) erforderlich. An heißen Tagen sollte am besten in den frühen Morgenstunden mit einem Wasseraufwand über 300 l/ha behandelt werden. 2023 steht mit Diadem (Wirkstoffe: Fluxapyroxat + Mefentrifluconazol) ein neues Azolfungizid gegen Cercospora-Blattflecken, Ramularia-Blattflecken, Rübenrost und Echten Mehltau in Zuckerrübe und Futterrübe zur Verfügung. Zudem wurden für weitere Azolfungizide (Propulse und Panorama) sowie für mehrere Kupfermittel (Coprantol Duo, Funguran progress, Grifon SC, Mastercop Act, Recudo, Yukon und Zerko)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.