Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bild der Woche

Veröffentlicht am
Wanderfalter Distelfalter scheinen zarte Wesen zu sein. Kaum zu glauben, dass sie jedes Jahr zu Tausenden aus Nordafrika und Südeuropa zu uns einfliegen und dabei das Mittelmeer und die Alpen überqueren. Auch bei uns pflanzen sich dann die Schmetterlinge fort. Da sie hier aber nicht den Winter überstehen würden, wandern die neuen Generationen wieder gen Süden. Ein Kraftakt, den nicht alle überstehen. Nahrungspflanzen der Raupen sind hierzulande wie im Süden in erster Linie Disteln, daher der Name dieses schönen Tagfalters. Als Nahrungsquelle für die erwachsenen Tiere kommen ebenfalls Disteln in Frage, aber auch – wie hier – exotische Pflanzen wie der Sommerflieder. fs
Wanderfalter Distelfalter scheinen zarte Wesen zu sein. Kaum zu glauben, dass sie jedes Jahr zu Tausenden aus Nordafrika und Südeuropa zu uns einfliegen und dabei das Mittelmeer und die Alpen überqueren. Auch bei uns pflanzen sich dann die Schmetterlinge fort. Da sie hier aber nicht den Winter überstehen würden, wandern die neuen Generationen wieder gen Süden. Ein Kraftakt, den nicht alle überstehen. Nahrungspflanzen der Raupen sind hierzulande wie im Süden in erster Linie Disteln, daher der Name dieses schönen Tagfalters. Als Nahrungsquelle für die erwachsenen Tiere kommen ebenfalls Disteln in Frage, aber auch – wie hier – exotische Pflanzen wie der Sommerflieder. fsFRIEDRICH SPRINGOB
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.