Nachgefragt bei Antonia Heisler
Krisen lassen uns umdenken
Antonia Heisler vom Fachdienst Landwirtschaft des Alb-Donau-Kreises will das Bewusstsein in der Bevölkerung für Landwirtschaft und regional erzeugte Produkte schärfen. | Interview: Isabella Hafner
- Veröffentlicht am
BWagrar: Die Ukraine als Kornkammer Europas ist als Lieferant von Getreide wackelig. Dort ist Krieg. Währenddessen hat das spanischen Andalusien – der Gemüsegarten Europas – seit Jahren Wasserprobleme. Weil es kaum mehr regnet und so viel draufgeht, um Tomaten und Erdbeeren beispielsweise zu erzeugen. Seit dem vergangenen Jahrhundert ist es normal für uns, dass unsere Supermärkte gefüllt sind mit Waren aus aller Welt. Doch lassen uns Krisen umdenken? Kann uns wieder mehr regionale Versorgung robuster machen, Frau Heisler? Heisler: Diese Krisen schärfen auf jeden Fall unser Bewusstsein dafür, dass wir weltweit eng vernetzt sind und dass das Vor- und Nachteile hat. Sie machen uns unsere Abhängigkeiten deutlich. Menschen fragen sich: Was...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.