Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bild der Woche

Veröffentlicht am
Mais vom Grill Wie wäre es mal mit Zuckermais auf dem Grill? Den gibt es ganz frisch auch aus heimischer Erzeugung, die Saison läuft etwa von Juni bis Oktober. Die Kolben brauchen etwa zehn Minuten auf dem Grill. Dann werden sie mit Kräuterbutter bestrichen oder leicht gesalzen. Anschließend von beiden Seiten einen Zahnstocher hineinstecken und die Körner abknabbern. Zarte Zuckermaissorten können auch roh gegessen werden. Für die Zubereitung müssen zunächst die Hüllblätter und Fäden entfernt werden. Das gelbe Gemüse wird zehn bis 15 Minuten in Wasser mit etwas Butter und einer Prise Zucker gekocht. Salzen Sie erst danach, weil sich ansonsten die Körner verhärten können. Maiskörner verfeinern Salate, Suppen und Pasta und schmecken im Chili-Eintopf oder als Beilage zu Fisch. Das Gemüse ist sehr gesund, da es Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Eisen, aber auch Provitamin A, verschiedene B-Vitamine und Vitamin C enthält. Mais stammt ursprünglich aus Zentral- und Südamerika und zählt zu den weltweit bedeutendsten Kulturpflanzen. Erst ab dem 17. Jahrhundert wurde er in größerem Umfang in Europa angebaut. Botanisch gesehen ist Mais ein Gras, das sonnige und warme Lagen bevorzugt. Das Gemüse kann auch problemlos im eigenen Garten angebaut werden. Der Boden muss tiefgründig, kalkreich sowie humus- und nährstoffreich sein. Heike Kreutz, www.bzfe.de
Mais vom Grill Wie wäre es mal mit Zuckermais auf dem Grill? Den gibt es ganz frisch auch aus heimischer Erzeugung, die Saison läuft etwa von Juni bis Oktober. Die Kolben brauchen etwa zehn Minuten auf dem Grill. Dann werden sie mit Kräuterbutter bestrichen oder leicht gesalzen. Anschließend von beiden Seiten einen Zahnstocher hineinstecken und die Körner abknabbern. Zarte Zuckermaissorten können auch roh gegessen werden. Für die Zubereitung müssen zunächst die Hüllblätter und Fäden entfernt werden. Das gelbe Gemüse wird zehn bis 15 Minuten in Wasser mit etwas Butter und einer Prise Zucker gekocht. Salzen Sie erst danach, weil sich ansonsten die Körner verhärten können. Maiskörner verfeinern Salate, Suppen und Pasta und schmecken im Chili-Eintopf oder als Beilage zu Fisch. Das Gemüse ist sehr gesund, da es Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Eisen, aber auch Provitamin A, verschiedene B-Vitamine und Vitamin C enthält. Mais stammt ursprünglich aus Zentral- und Südamerika und zählt zu den weltweit bedeutendsten Kulturpflanzen. Erst ab dem 17. Jahrhundert wurde er in größerem Umfang in Europa angebaut. Botanisch gesehen ist Mais ein Gras, das sonnige und warme Lagen bevorzugt. Das Gemüse kann auch problemlos im eigenen Garten angebaut werden. Der Boden muss tiefgründig, kalkreich sowie humus- und nährstoffreich sein. Heike Kreutz, www.bzfe.deitor
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.