Sommergetreide beizen
Großer Schutz mit Minimaleinsatz
Auch in der kommenden Saison stehen ausreichend Möglichkeiten für einen guten Beizschutz zur Verfügung. Im konventionellen Anbau stehen bewährte Beizmittel wie Rubin Plus, Landor CT oder Vibrance Trio mit breiter Wirkung gegen pilzliche Schaderreger zur Verfügung.
- Veröffentlicht am

Dr. Jonathan Mühleisen, Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart Beim Beizen wird teilweise kritisiert, dass die Beizung - ähnlich wie eine Impfung beim Menschen - bereits vorsorglich erfolgt und die Anwendung des Pflanzenschutzmittels somit nicht vom tatsächlichen Schaderregerdruck abhängig ist. Stellt man dem jedoch die gezielte Anwendung (direkt am Saatkorn, keine Flächenspritzung, kein Bodengranulat) und die geringe Wirkstoffmenge pro Hektar Anbaufläche gegenüber, so muss eingeräumt werden, dass die Beizung in besonderem Maße den Anforderungen des integrierten Pflanzenschutzes und der Pflanzenschutzmittelreduktion entspricht. Darüber hinaus kann das Saatgut von Sommergetreide neben der chemischen Beizung auch mit...