Genossenschaften gut behauptet - Gesamtumsatz 2005 in Württemberg über fünf Milliarden Euro
Mit einem leichten Plus von 0,2 Prozent auf einen Gesamtumsatz von 5,1 Mrd. Euro haben sich die 255 Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften in Württemberg im Geschäftsjahr 2005 „in einem sehr schwierigen Marktumfeld gut behauptet“. Dies erklärte Präsident Erwin Kuhn vor der Presse in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Die 178 Raiffeisen-Genossenschaften (einschließlich zwei Landeszentralen) haben im Geschäftsjahr 2005 einen Gesamtumsatz von 1,9 Mrd. Euro (plus 1,1 Prozent) erzielt (siehe Tabelle rechts oben). Sie werden von über 63.000 Mitgliedern getragen und beschäftigen mehr als 2800 Mitarbeiter. Die 77 gewerblichen Genossenschaftlichen kamen 2005 auf einen Gesamtumsatz von 3,2 Mrd. Euro (minus 0,3 Prozent). Diese Zahlen gab Erwin Kuhn, Präsident des Württembergischen Genossenschaftsverbandes, am Donnerstag vergangener Woche in Stuttgart bekannt. Bezugs- und Absatzgenossenschaften legen zu Die Genossenschaften der Allgemeinen Warenwirtschaft in Württemberg steigerten 2005 ihren Gesamtumsatz um 5,8 Prozent (Vorjahr: minus 0,7 Prozent) auf 531 Mio....