Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Den flüchtigen Verbraucher zum Stammkunden machen

Ein Hofladen ist kein Selbstläufer. Oft wird die Eröffnung mit einem großen Fest gefeiert. Das wars dann aber auch schon. Doch wer als Direktvermarkter seine Kunden an sich binden will, muss nicht nur durch dAie Qualität seines Angebots überzeugen, sondern auch ein gerüttelt Maß an Verkaufspsychologie an den Tag legen. Jede Menge Tipps und Kniffe verriet Matthias Gebhard-Rheinwald unlängst bei einem Messevortrag am Bodensee.
Veröffentlicht am
Möglichkeiten zur Gestaltung von Hofläden gibt es zuhauf. Gute Ideen für Einrichtung und Verkaufstaktik sollten dennoch nicht stur kopiert werden. „Jeder Hofladenbesitzer sollte seine Individualität bewahren, denn genau das schätzt der Kunde.“ Der gelernte Landwirt mit einer Ausbildung in Werbung und Marketing weiß, wovon er spricht. Verkaufen, so betont er, funktioniere in erster Linie auf der Beziehungsebene und dabei sei Natürlichkeit gefragt. Viele Kunden erwarteten bei ihrem Einkauf direkt auf dem Hof Produktinformationen aus erster Hand, wollten Tipps zur Lagerung oder Weiterverarbeitung der erworbenen Waren. „In den Augen des Kunden ist der Hofladenbetreiber der Vater der Produkte. Er weiß am besten Bescheid darüber. Diesen Trumpf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.