Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schadensersatz und Umsatzsteuer

Wird bei einem Verkehrsunfall die Maschine eines Land- und Forstwirts beschädigt, gibt es Schadensersatz. In der Praxis werden immer wieder Fälle bekannt, in denen Versicherungsgesellschaften trotz anders lautender Urteile die Erstattung der Umsatzsteuer verweigern. Das ist nicht rechtens.

Veröffentlicht am
Bei einem Verkehrsunfall wird zum Beispiel der Schlepper und der Anhänger von einem Landwirt beschädigt. Die Reparaturrechnung des Landmaschinenherstellers für die Beschädigungen beläuft sich auf 30.000 Euro netto zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer, also 5700 Euro. Der pauschalierende Landwirt verlangt nun von der Versicherung des Unfallverursachers den Ausgleich der Bruttorechnung in Höhe von 35.700 Euro. Oftmals sind die Versicherungen aber nur bereit, dem Landwirt den Nettobetrag von 30.000 Euro als Schadensersatz zu zahlen. Beim Pauschalieren gibt es den vollen Betrag Eine Erstattung der Umsatzsteuer durch die Versicherung scheidet nur in den Fällen aus, in denen der Land- und Forstwirt zur Umsatzsteuer optiert hat, also die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.