Reichenau Gemüse e. G.
Reichenauer glänzen mit Gurken
Bei der Reichenau-Gemüse-Vertriebs e. G. haben sich trotz schwieriger Witterungsbedingungen im Jahr 2024 Absatz und Umsatz positiv entwickelt.
- Veröffentlicht am

Ein früher Vegetationsstart, Spätfröste, viel Regen und wenig Sonne stellten hohe Anforderungen in der Produktion, heißt es im Geschäftsbericht der Gärtnergenossenschaft auf der Insel Reichenau für das Geschäftsjahr 2024. 58 Mio. Euro setzte man mit der Ware der Erzeugerbetriebe der Reichenau Gemüse e. G. und mit Zukaufsware um. Das waren knapp 12 % mehr als 2023. Davon waren wiederum 55 % Bioware. Weil nach einem Flächenrückgang 2023 wieder sämtliche verfügbaren Gewächshausflächen genutzt wurden, stieg die Vermarktungsmenge um 15 Prozent auf 13.500 Tonnen. 47 % davon stammten aus den drei Gärtnersiedlungen auf dem Festland. Der Freilandanbau auf der Insel ist weiter rückläufig. Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi, bunte Salate, Fenchel und...