Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landtechnikbranche hält Wachstumskurs

Die Hersteller von Landmaschinen und Traktoren in Europa werden ihren Umsatz auch 2006 wieder leicht erhöhen können. In Deutschland wird mit einem Wachstum um fünf Prozent gerechnet.
Veröffentlicht am
Im Jahr 2005 erreichten die mehr als 3000 Unternehmen in der Europäischen Union einen Umsatz von 19,8 Mrd. Euro. Dies entsprach einem Plus um vier Prozent. In diesem Jahr wird nach Schätzungen des Landtechnik-Fachverbandes VDMA ein weiterer Zuwachs um drei Prozent auf 20,4 Mrd. Euro erwartet. Die wichtigsten Standorte für die Landtechnik Produktion in Europa sind Deutschland, Italien und Frankreich. In diesen Ländern wird auch der Großteil der zuletzt 226.000 Traktoren produziert. Am größten Produktionsstandort Deutschland rechnet man für 2006 mit einem nominalen Umsatzzuwachs um fünf Prozent auf 4,9 Mrd. Euro. Auf dem gesamteuropäischen Markt für Landmaschinen und Traktoren überwiegen laut VDMA in diesem Jahr die günstigen Bedingungen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.