Stromkosten sparen mit neuen Geräten
Mehr als 400 Euro im Jahr und damit die Hälfte der Stromkosten kann ein Vier-Personen-Haushalt sparen, wenn er alte, energieintensive Elektrogeräte durch stromsparende Neugeräte ersetzt. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest, nachdem sie den Stromverbrauch mit alten und neuen Geräten ermittelt und gegenübergestellt hat.
- Veröffentlicht am
Das größte Einsparpotenzial mit rund 80 Prozent bringen Energiesparlampen. Sparen lässt sich außerdem mit neuen Kühlschränken oder Wäschetrocknern. Einen Überblick über die Stromkosten sowie Standby-Verluste verschaffen Stromkostenmessgeräte. Von sieben getesteten Geräten konnte die Warentester allerdings nur der Conrad/Voltcraft Energy Monitor 300 überzeugen. Er kostet 40 Euro und bietet eine „sehr gute“ Messgenauigkeit. Ausführliche Informationen zu diesem Test und weitere Gesichtspunkte des Themas Energie sparen beinhaltet das test-Spezial „Energie“, das für 7,50 Euro im Zeitschrifthandel oder unter www.test.de/shop erhältlich ist.