Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Schnitzel schmecken auch in Ungarn

Schweineerzeugung in Osteuropa wächst wieder. Wichtigste deutsche Abnehmer bleiben Italien, Niederlande, Österreich und Großbritannien.
Veröffentlicht am
Der starke Rückgang der Schweineproduktion in den neuen EU-Mitgliedstaaten von 2004 und 2005 scheint vorerst gestoppt zu sein. Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) meldet, wird für viele dieser Länder ein moderates Wachstum der Bestände von zwei bis drei Prozent bis Ende dieses Jahres erwartet. Die Wirtschaft in den östlichen EU-Ländern wächst dynamisch und damit steigen auch Einkommen und Kaufkraft der Bevölkerung. Die Verbraucher sind zunehmend bereit, für bessere Qualitäten mehr Geld auszugeben. Ein Großteil des benötigten Rohstoffs wird durch Einfuhren gedeckt: 2005 erhöhten sich die Importe von Schweinefleisch in Polen, der Slowakei, Ungarn und Litauen gegenüber dem Vorjahr um über 50 Prozent. Tschechien, lange Zeit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.