Vorsicht bei Gratisreisen
Reisegewinnmitteilungen überschwemmen zurzeit die Briefkästen in Baden-Württemberg.
- Veröffentlicht am
Doch was auf den ersten Blick wie ein attraktiver Reisegewinn aussieht, entpuppt sich in den meisten Fällen als üble Mogelpackung und wird bei einer Teilnahme zum teuren Vergnügen. So kostete eine „Gratisreise“ nach Paris mit Bearbeitungsgebühren, Kaution und Ausflugspaket schließlich fast 300 Euro, wie die Verbraucherzentrale berichtet.