Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Höherer Beitrag für Betriebe ohne BHV1-Status

Rinder haltende Betriebe ohne BHV1-Status müssen ab 2007 je Tier einen um zwei Euro höheren Tierseuchenkassenbeitrag zahlen. Darauf weist die TSK Baden-Württemberg hin.
Veröffentlicht am
Da die BHV1-Infektion des Rindes für die betroffenen Betriebe gravierende finanzielle Folgen hat und ein einmal infiziertes Rind lebenslang ansteckend bleibt, wird die Viruskrankheit seit dem Jahr 2000 staatlich bekämpft. Die BHV1-Basisuntersuchung wurde für alle Milchviehbetriebe, Mutterkuhbetriebe und auf Rinderaufzucht spezialisierten Betriebe Pflicht. Trotzdem gibt es noch eine Reihe von Betrieben, die keinen BHV1-Status haben und somit eine Gefahr für die BHV1-freien Betriebe darstellen. Nachdem die TSK bereits im November 2005 auf die höheren Beiträge ab 2007 hingewiesen hat, werden diese nun zum Jahreswechsel eingefordert. Betriebe ohne BHV1-Status können diesen noch bis zum Jahresende erlangen. Ob der Betrieb dann als positiv oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.