Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zuluftkühlung mittels Kühldecke bei Zuchtsauen

Wärmegedämmte Stallungen mit Zwangslüftung und Zusatzheizung sind im allgemeinen gerüstet, um die Tiere vor Kälte zu bewahren. Erhebliche Probleme bereiten jedoch zu hohe Außen- und Stalltemperaturen. Dr. Christina Jais und Franz Freiberger, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft in Poing, Institut für Tierhaltung und Tierschutz, berichten über Versuchsergebnisse.
Veröffentlicht am
In der Zuchtsauenhaltung sind vor allem Abferkel-, Deck- und Eberbereich betroffen durch negative Wirkungen überhöhter Temperaturen auf Futteraufnahme, Säugeleistung, Fruchtbarkeit. In der Praxis ist die Bedeutung einer Zuluftkühlung anerkannt. Trotzdem hat sich bisher keines der verfügbaren Verfahren (z. B. Erdwärmetauscher, Sprühkühlung) als Standardverfahhren durchgesetzt. Nachfolgend werden Ergebnisse aus einem Praxisbetrieb vorgestellt, der eine - ursprünglich aus dem Bürobau stammende - Kühldecke installiert hat. Kühldecke aus parallel angeordneten Wärmeleitprofilen im Zentralgang des Stalles Die Kühldecke befindet sich im Zentralgang des Stalles. Sie ist in einer Höhe von etwa 2,50 m über dem Stallboden installiert, wobei die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.