Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Was Liquidität kostet

Neue Ställe, mehr Flächen, steigende Betriebsmittelkosten: Der Kapitalbedarf wächst gewaltig. Gleichzeitig kommt es zu erheblichen Einkommenseinbußen, wenn die Marktpreise zeitweise fallen. Da erhält die Sicherung der Liquidität und die damit verbundenen Kosten mehr als bisher einen zentralen Stellenwert in der Unternehmensführung.

Veröffentlicht am
Die unterschiedlichen Zinskosten sind gravierend. Dennoch gilt: Trotz aller Regelwerke sind Kreditkonditionen in hohem Maße weiterhin Verhandlungssache.
Die unterschiedlichen Zinskosten sind gravierend. Dennoch gilt: Trotz aller Regelwerke sind Kreditkonditionen in hohem Maße weiterhin Verhandlungssache.bor
Die Auswertung von Buchführungsabschlüssen für 2009/10 zeigt, dass von dieser angespannten Liquiditätslage auch Betriebe mit bisher guten Ergebnissen betroffen sind. Erschwert wird diese Entwicklung zusätzlich durch den vollständigen BiB-Abbau 2010 bis 2012, der gerade Milchvieh-, Bullenmast- und Stärkekartoffelbaubetriebe betrifft. Die Senkung der Produktionskosten bekommt so eine neue, erweiterte Dimension. Sie muss in vielen Betrieben – auch in Anbetracht hoher jährlich anfallender Zinskosten – zwangsläufig um die Kosten für die Liquidität erweitert werden. Kosten der eigenen Liquidität Zunehmend wird eine betriebseigene Liquidität als eiserne Reserve notwendig, um eine Erhöhung der Kontokorrent-Kreditlinie oder eine zusätzliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.