Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Steuerrecht: Neue Grenzen zum Gewerbe

Für die steuerliche Abgrenzung von Landwirtschaft und Gewerbe bestehen im Einkommensteuerrecht andere Abgrenzungskriterien wie im Umsatzsteuerrecht. Durch ein Urteil des Bundesfinanzhofes gelten für den Bereich der Einkommensteuer spätestens ab dem 1. Juli 2011 neue Regelungen.

Veröffentlicht am
Welche Steuern fallen für die Einnahmen an? Für Direktvermarkter gibt es durch die Neuregelung gerade beim Zukauf von Produkten klare Grenzen zum Gewerbe.
Welche Steuern fallen für die Einnahmen an? Für Direktvermarkter gibt es durch die Neuregelung gerade beim Zukauf von Produkten klare Grenzen zum Gewerbe.Bor
Im Grundsatz geht es um die Frage, ob die Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte an den Endverbraucher noch dem Bereich der Landwirtschaft zugeordnet werden kann, oder ob die Direktvermarktung eine gewerbliche Tätigkeit darstellt. Bereits im vergangenen Jahr wurden vom Bundesfinanzhof für die einkommensteuerliche Abgrenzung neue Regelungen aufgestellt. Nach diesem Urteil stellt die Vermarktung von unbearbeiteten selbsterzeugten landwirtschaftlichen Produkten immer eine landwirtschaftliche Tätigkeit dar. Auf die Art der Vermarktung kommt es nicht an. Zu diesen so genannten Eigenerzeugnissen gehören sämtliche selbsterzeugten land- und forstwirtschaftlichen Urprodukte, jedoch auch alle Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe die im Rahmen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.