Nährstoffvergleich nach der neuen Düngeverordnung
Die 2006 neu in Kraft getretene Düngeverordnung (neue DüV) bringt im Vergleich zur alten DVO Änderungen mit sich. Neben der Erstellung eines jährlichen Nährstoffvergleichs wird nun die Führung eines mehrjährigen Nährstoffvergleichs gefordert. Für den Nährstoffvergleich nach der DüV stellt die LEL diese Woche ihr neues Naebi-Programm ins Netz.
- Veröffentlicht am
Das Programm Nährstoffvergleich Feld-Stall (Naebi) ermöglicht durch das Erfassen der Tierhaltungs-, Pflanzenbau und Düngerdaten die schnelle und sichere Erstellung des betrieblichen Nährstoffvergleichs. Das Programm enthält eine Hilfestellung zur Führung des mehrjährigen Vergleichs. Die Einhaltung der Stickstoff-Obergrenze wird ebenso geprüft wie die erforderliche Lagerkapazität für flüssige Wirtschaftsdünger. Die Anwendung wurde auf der Basis von Microsoft Excel 2000 entwickelt. Nach der neuen DüV gilt die Einhaltung einer Obergrenze von maximal 170 kg N pro Hektar für Stickstoff aus Wirtschaftsdüngern tierischer Herkunft nicht nur für Ackerland sondern auch für Grünland. Ähnlich wie bei der alten DVO enthält die neue DüV auch...