Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchindustrieverband

Perspektiven für den Milchmarkt 2015

„Die deutschen Milcherzeuger haben im Jahr 2014 erneut ihre Milchproduktion gegenüber dem Vorjahr steigern können (+3,1 %). Damit ist in Deutschland mit über 31 Mio. t so viel Milch produziert worden wie noch nie zuvor“, berichtet Dr. Engel, Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes im Rahmen des traditionell stattfindenden „Milchpolitischen Frühschoppen“ anlässlich der Grünen Woche in Berlin.
Veröffentlicht am
Rueß
Das Niveau bei den Erzeugerpreisen war gleichzeitig im ersten Halbjahr 2014 vergleichsweise hoch, so dass ein durchschnittlicher Milchpreis von etwa 37 Eurocent netto je Kilogramm (bei 4,0 % Fett, 3,4 % Eiweiß) am Ende stehen wird. Dieser entspricht dem mittleren Preis des Vorjahres. Doch nicht nur in Deutschland und Europa wurde die Milchproduktion im Jahr 2014 deutlich ausgeweitet. Allein das zusätzliche Milchaufkommen gegenüber 2013 in sieben wichtigen Exportländern (z.B. EU-28, USA, Neuseeland) betrug in den ersten neun Monaten 2014 8,3 Mio. t. Ursächlich hierfür war nicht zuletzt das auch international vergleichsweise hohe Preisniveau, günstige Witterungsbedingungen für die Grundfuttererzeugung sowie niedrige Faktorkosten für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.