Ölsaatenmarkt
Rapsnotierungen verlieren an Boden
Die Pariser Rapskurse haben in den vergangenen Tagen kräftig nachgegeben. Der Fronttermin schloss zuletzt bei 339 Euro/Tonne und damit fast 16 Euro/Tonne unter Vorwochenniveau.
- Veröffentlicht am
Druck üben rückläufige US-Sojabohnennotierungen aus, denen die Unterstützung von Sojaschrot fehlt sowie die rückläufige Nachfrage. Zudem tendierte der Euro wieder fester, nachdem er zuvor auf ein 11,5-Jahrestief gefallen war. Dadurch sinkt die Konkurrenzfähigkeit von europäischem Raps am Weltmarkt und die Terminmarktkurse stehen unter Druck. Der Rapsmarkt in Deutschland befindet sich in Wartestellung. Mit dem Ende dieser Woche auslaufenden Februar-Kontrakt in Paris erwarten viele Marktteilnehmer eine umfangreiche Andienung. Das könnte die Preise, neben den schwachen Rapsnotierungen, zusätzlich unter Druck setzen. Bei geringer Nachfrage und rückläufigen Terminmarktnotierungen für Raps haben die Rapspreise zuletzt deutlich nachgegeben. Im...