Getreide
				
					 
					
	
	
			
		USDA-Weizenschätzung traf nicht immer Erwartungen
Mit rund 719 Millionen Tonnen taxiert das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) die globale Weizenernte 2015 nur ein Prozent geringer als im Rekordjahr 2014.
				- Veröffentlicht am
	Von den wichtigsten Weizenexporteuren werden voraussichtlich nur Australien und die USA mehr erzeugen, während Argentinien, Kanada, die EU, Kasachstan, Russland und die Ukraine wohl weniger als im Vorjahr produzieren werden. Für die USA wird eine Ernte von 58,6 Millionen Tonnen geschätzt und damit etwas mehr als im Vorjahr. Das ist weniger, als die US-Analysten im Vorfeld erwartet hatten. 	Die Schätzung für die EU-Ernte 2015 liegt bei 150,3 Millionen Tonnen und damit sechs Millionen Tonnen geringer als im Vorjahr. Die vermutlich hohen Anfangsbestände könnten das Minus aber mehr als ausgleichen. Damit würde genügend Getreide für den Export zu Verfügung stehen. Allerdings wird für die Hauptimportländer in Nordafrika und im Mittleren Osten...
			

