Getreidemarkt
Getreideernte: Anbieter und Käufer sind sich noch nicht einig
In der KW 31/2015 sanken die Erzeugerpreise für Getreide in Deutschland nachdem zuvor bereits die Börsennotierungen kräftig nachgegeben hatten.
- Veröffentlicht am
Zudem bestätigen die guten Ernteergebnisse den Käufern eine ausreichende Versorgungslage. Sie spekulieren nun abwartend auf niedrigere Preise. Weder aus dem Export noch von Seiten der Verarbeiter hat sich die Getreidenachfrage belebt. Erzeuger, ohnehin vorwiegend mit der Ernte beschäftigt, sind kaum zur Vermarktung bereit. Wenn die Möglichkeit besteht, wird vorrangig eingelagert bis die Gebote wieder attraktiver oder zumin-dest kostendeckend sind. In einigen Regionen hat die Sommergerstenernte bereits begonnen und auch erste Braugerstenpartien erreichen den Markt. Allerdings sind Mälzereien gut gedeckt und nehmen kaum freie Ware vom Markt auf. Am Oberrhein werden ex Ernte erstmals 198 Euro pro Tonne (Euro/t) genannt, zur Lieferung im...