Getreidemarkt
Gerstenernte nicht so schlecht wie befürchtet
Auf der nördlichen Halbkugel ist die Gerstenernte fast beendet und zeigt bessere Ergebnisse als zuvor erwartet worden war.
- Veröffentlicht am
Höhere Erträge und infolgedessen umfangreichere Ernten führen zu Korrekturen der globalen und einzelstaatlichen Versorgungsbilanzen. Der aktuelle Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeichnet eine komfortablere Versorgung am Gerstenmarkt als noch im August. Die Ernteschätzungen für 2015/16 wurden kräftig angehoben, so dass nun mit 144,8 Millionen Tonnen sogar das Vorjahresergebnis überschritten werden könnte. Das Plus beträgt drei Prozent, so dass am Ende des Wirtschaftsjahres sogar mehr Gerste übrig bleiben könnte als im Wirtschaftsjahr 2014/15. Höhere Gerstenerträge in der EU-28, aber auch in Russland und der Ukraine verbessern die Versorgungslage. In Frankreich und Deutschland, den beiden wichtigsten Gerstenproduzenten...