Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchpulver

Preise tendieren fester

Am Markt für Magermilchpulver setzen sich die festeren Tendenzen fort, meldet die ZMB/AMI in KW 39. Die Werke berichten über zunehmende Anfragen. Für das vierte Quartal besteht noch Deckungsbedarf. Verhandlungen werden auch für die ersten beiden Quartale des kommenden Jahres geführt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dabei nimmt das Kaufinteresse sowohl innerhalb der EU wie auch aus Drittländern zu. Nachdem das Preistief offensichtlich durchschritten ist, versuchen die Käufer, sich das aktuelle Preisniveau möglichst langfristig zu sichern. Von Seiten der Verkäufer ist das Interesse, jetzt schnell langfristig zu verkaufen, aber wesentlich geringer als das der Käufer. Es kommen immer wieder Abschlüsse zu Stande – mit steigender Preistendenz.

Markt stabilisiert sich durch Intervention
Die Verkäufe an die Interventionsstellen haben dazu beigetragen, den Markt zu stabilisieren. Bis zum 13. September 2015 sind EU-weit 17.540 t angemeldet worden. Die größten Mengen stammten aus Belgien, gefolgt von Litauen, Polen und dem Vereinigten Königreich. Auch in Deutschland, Irland, Lettland und Finnland wurden zuletzt noch weitere Verkäufe getätigt. Die Preise für Magermilchpulver in Lebensmittel- und Futtermittelqualität tendieren fester.

Einkäufer kommen zurück
Bei Vollmilchpulver setzt sich der Preisanstieg der letzten Wochen fort. Die Einkäufer kommen verstärkt in den Markt zurück. Molkenpulver in Futtermittelqualität trifft auf eine etwas lebhaftere Nachfrage. Die Preise tendierten kurzfristig fester. Auch bei Lebensmittelware war eine leichte Belebung der Nachfrage zu beobachten. Der Markt ist aber weiterhin uneinheitlich mit überwiegend stabilen Preisen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.