Blick auf den Milchmarkt
Die Anlieferung ist in der ersten Novemberwoche im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken, Der Vorsprung zur Vorjahreslinie hat sich auf 1,5 Prozent verkürzt. In Frankreich war die Milchmenge zuletzt um 0,4 Prozent höher als in der Vorwoche und um 0,3 Prozent niedriger als in der Vorjahreswoche. Das melden AMI und ZMB in der Woche 47.
- Veröffentlicht am
Der Absatz von Konsummilch und Frischprodukten verläuft weiter im für die Jahreszeit normalen Rahmen. Besondere Impulse sind zurzeit nicht zu beobachten. Die Nachfrage nach abgepackter Butter hat in der vergangenen Woche zugenommen. Im nahenden Weihnachtsgeschäft wird eine weitere Belebung erwartet. Das Angebot wird zunehmend durch Entnahmen aus der privaten Lagerhaltung ergänzt. Die Lage am Markt für Blockbutter wird indessen allgemein als ruhig bezeichnet. Für Lieferungen bis zum Jahresende sind die Abnehmer weitgehend eingedeckt.
Produktion mit Augenmaß zum Jahreswechsel
Die Nachfrage nach Schnittkäse im Inland ist jahreszeitlich bedingt rege. Die Preise bleiben stabil auf etwas höherem Niveau. Für den Jahreswechsel ist dem Vernehmen nach eine Produktion mit Augenmaß geplant, um die Bestände weiter niedrig zu halten. Die Nachfrage nach MMP ist ruhig. VMP wird bei schwächeren Preisen zurückhaltend nachgefragt. Auch für Molkenpulver wurden schwächere Preise festgestellt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.