Stabiler Schafbestand im Land
- Veröffentlicht am
Im vergangenen Jahr 2015 wurden wie im Jahr zuvor zum Stichtag 3. November die Schafe in repräsentativ ausgewählten landwirtschaftlichen Betrieben des Landes erfasst. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamts wurden dabei in den Betrieben Baden‑Württembergs insgesamt 215.100 Schafe gehalten.
Damit hat sich der Bestand gegenüber dem Vorjahr (215.700 Tiere) praktisch nicht verändert (–0,3 Prozent oder 600 Tiere). Die wichtigste Einzelkategorie sind die Mutterschafe, auf die mit 150.600 Tieren rund 70 Prozent aller Schafe entfallen. Von größerer zahlenmäßiger Bedeutung sind noch die Lämmer und Jungschafe unter einem Jahr mit 57.800 Tieren (Anteil knapp 27 Prozent). In einer kleinen und spezialisierten Nische finden sich die Milchschafe, die nur etwa ein Prozent des Bestands ausmachen. Die Zahl der Schafhalter in Baden-Württemberg ist binnen eines Jahres um vier Prozent von 1300 auf 1400 gestiegen.



Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.