Leckeres Lammfleisch ist gefragt
- Veröffentlicht am
Unterstützung für die Kampagne der Erzeugergemeinschaft gibt es von Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. „Baden-Württemberg trägt nicht umsonst den Titel Genießerland. Genuss von Landschaft, Natur und Kultur aber auch Genuss von herrlichen regionalen Produkten, die einzigartig sind, wie das Württemberger Lamm. Ich kann jedem nur empfehlen, eine der vielfältigen Lammspezialitäten zu versuchen und sich von der Qualität selbst zu überzeugen“, lobte die Staatssekretärin.
Heimische Schafe sind ein knappes Gut
Es steht hier im Land ein eher kleiner Schafbestand zur Erzeugung von Lammfleisch zur Verfügung. Die Produktivität mit einem erzeugten Lamm pro Mutterschaf und Jahr ist eher gering. Das führt dazu, dass die Erzeuger verantwortungsbewusst mit dieser knappen Ressource umgehen sollten. Auch können von der heimischen Ware nicht nur die wertvollen Teilstücke wie Lammlachse oder Filet angeboten werden, da die entstehende Nachfrage die Erzeuger sonst überfordern würde. Aus diesem Grunde will die Erzeugergemeinschaft mit ihrer neuen Broschüre zur ganzheitlichen Lammfleischvermarktung von der Schnauze bis zum Schwanz dem interessierten Lammfleischliebhaber oder denen, die es noch werden wollen, Tipps und Infos zum heimischen Lamm anbieten.
Broschüre gibt es in den Edeka-Märkten
Unsere Schafhalter pflegen eine landschaftlich wertvolle Fläche und erzeugen gleichzeitig naturbelassenes Lammfleisch. Ein nachhaltigeres und naturschonenderes Lammfleisch erhalten Sie nirgends sonst als beim Württemberger Lamm“, so Ulrich Rothweiler. Zahlreiche Interessierte ließen sich bei einem Lammspieß, Lammgrillwurst nach Merquez-Art oder Lamm-Cevapcici von den Vorzügen des Lammfleisches am Stand des Württemberger Lammes überzeugen. Auch die Tellergerichte der Gastronomie Linde, der Familie Ebermann aus Oberboihingen, kamen sehr gut bei den Besuchern der Messe an. Einige der Rezepte vom Koch Jörg Ebermann, sind in der Broschüre des Württemberger Lammes zu finden. Die Broschüren sind ab sofort bei den Verkostungen des Württemberger Lammes in den Edeka-Märkten zu bekommen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.