Getreidemarkt
Größere Getreidefläche 2016 in der EU
In der Europäischen Union soll nach Schätzung des Branchenverbandes Copa-Cogeca die Getreideanbaufläche zur Ernte 2016 um 0,6 Prozent steigen.
- Veröffentlicht am
Das liegt vor allem am Weichweizenareal, das um 1,8 Prozent größer ausfallen könnte als 2015. Die Gerstenfläche wird mit einem Plus von 0,6 Prozent nahe dem Vorjahresumfang gesehen. Die Hartweizenfläche könnte leicht um 0,1 Prozent steigen. Für alle anderen Getreidearten wird mit einem Anbaurückgang gerechnet, der für Triticale mit einem Minus von 4,2 Prozent am stärksten ausfallen soll. Für Roggen weist der Verband einen Rückgang von 0,2 Prozent aus und für Hafer von 0,1 Prozent. Auch die Maisfläche soll schrumpfen, erwartet werden knapp ein Prozent weniger. Gleichzeitig sollen die Erträge wieder auf das Durchschnittsniveau steigen, so dass die EU-Maisernte 2016 das Vorjahresergebnis um 13 Prozent übersteigen könnte.