Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinehaltung

Ferkelerzeugung bleibt im Mai in der Verlustzone

Trotz gestiegener Erlöse befindet sich die Ferkelerzeugung im Mai immer noch in der Verlustzone.
Veröffentlicht am
Rueß
Der geringe Anstieg der Erzeugerpreise für Ferkel reicht nicht aus, um die Verdienstmöglichkeiten in der Sauenhaltung deutlich zu verbessern. Bei durchschnittlichen Leistungen fehlen den Sauenhaltern vier Euro je Ferkel, um alle Kostenfaktoren zu bestreiten. So erzielten die Sauenhalter im Mai aus Ferkel- und Altsauenverkäufen einen Erlös von 54 Euro je Tier. Nach dem Vollkostenmodell der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) stehen dem Vollkosten in Höhe von 58 Euro je Ferkel gegenüber. Die variablen Kosten von knapp 40 Euro je Tier werden zwar gedeckt, jedoch ist die Erwirtschaftung aller Kostenfaktoren inklusive Stallplatz- und Arbeitserledigungskosten nur mit durchschnittlichen Leistungen nicht möglich. Nur Betriebe mit sehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.