Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchfrischprodukte

Preise deutlich gestiegen

Mit Beginn des Novembers haben Teile des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) die Preise für Konsummilch im Preiseinstiegssegment deutlich angehoben. Der Liter Milch mit einem Fettgehalt von 1,5 Prozent kostet nun 60 Cent, bei einem Fettanteil von 3,5 Prozent sind es 65 Cent.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Damit ist Konsummilch in der Niedrigfett-Variante um 18 Cent je Liter und in der Vollfett-Variante um 19 Cent je Liter teurer als in den Monaten zuvor. Zuletzt mussten die Verbraucher im Oktober 2014 mehr bezahlen als derzeit. Darüber hinaus stiegen im Basissortiment auch die Preise für weitere Molkereiprodukte der weißen Linie, wie beispielsweise Kondensmilch, Speisequark oder H-Sahne.Bei abgepackter Butter war die preisliche Situation Anfang November im Laden mit 1,29 Euro für ein 250 Gramm-Päckchen Deutsche Markenbutter die Gleiche wie im Oktober. Damit war Formbutter für die Verbraucher weiterhin 40 Cent teurer als ein Jahr zuvor. Aufgrund der kürzeren Kontraktlaufzeiten stiegen die Preise bereits ab Juli spürbar. Zeitgleich mit der vorerst letzten Preisrunde für Butter Anfang Oktober wurden auch einige Basisartikel aus dem Käsesortiment teurer.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.