Knapp 30 Cent
- Veröffentlicht am
Mittlerweile zahlen die meisten der neun befragten Molkereien wieder über 30 Cent Milchgeld aus. Die Omira in Ravensburg hat bereits angekündigt, dass sie ihren Milchpreis im November ebenfalls auf 30 Cent erhöhen wird. Weitere Molkereien werden diesem Trend folgen. So dürfte sich auch die gewaltige Preisspanne von derzeit noch über zehn Cent wieder deutlich verkleinern. In der Branche wird der Preisabsturz der vergangenen anderhalb Jahre derzeit heftig analysiert und diskutiert. Mit Erleichterung wird die Markterholung aufgenommen, der Absatz von Milchprodukten brummt. Im Marktbericht der Kemptener Börse vom 9. November hießt es: „Aktuell schwappen die Probleme sogar in die andere Richtung. Zuwenig Rohstoff ist verfügbar.“ Dazu hat der Rückgang der Milchanlieferung beigetragen. Er war laut AMI und ZMB in der Woche 44 um 0,5 Prozent geringer als in der Vorwoche und lag um 5,3 Prozent deutlich unter Vorjahresniveau.
4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto) | ||
Auszahlung | Durchschnitt | Spanne |
Oktober'16 | 29,5 (30,7*) | 25,0 - 35,4 |
September'16 | 28,0 (29,0*) | 24,0 - 33,4 |
August´16 | 25,9 (26,9*) | 22,5 - 31,5 |
Durchschnittspreis in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von neun Molkereien aus Baden-Württemberg für konventionelle Kuhmilch, zweitägige Erfassung, S-Klasse, einschließlich gängiger Zuschläge, ohne GVO-frei Zuschläge und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge. (* = arithmetisches Mittel) |
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.