Milchprodukte
Internationale Nachfrage stabilisiert sich
Am globalen Milchmarkt hat sich die Nachfrage 2016 wieder stabilisiert, nachdem im Jahr zuvor eine spürbare Beruhigung stattgefunden hatte. Seinerzeit hatte die verhaltene Nachfrage Chinas und Russlands sowie zahlreicher anderer Exportländer, die unter den niedrigen Ölpreisen litten, das Bild bestimmt.
- Veröffentlicht am
Im Jahr 2016 hat sich wieder eine Belebung gezeigt, allerdings ausgehend von dem niedrigen Niveau des Vorjahres. Vor allem bei Butter und Käse wurden wieder größere Mengen gehandelt. Beim Magermilchpulver werden die Vorjahresmengen dagegen wohl nicht erreicht. Bei den bedeutenden Importeuren von Milchprodukten zeigten sich vermehrt Nachfrageanstiege, tendenziell war dies auch bei China und Russland der Fall. Nach Schätzungen der Food and Agriculture Organization (FAO) dürfte der internationale Handel mit Milchprodukten im Jahr 2016 um rund 0,4 Prozent steigen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.