Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchpreise im November

Alle über 30 Cent

Die Erholung der Milchpreise hat sich im November 2016 weiter fortgesetzt. Im gewogenen Mittel stieg der BWagrar-Preis deutlich um 2,7 Cent auf jetzt 32,2 Cent im November.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Erholung der Milchpreise hat sich im November 2016 weiter fortgesetzt.
Die Erholung der Milchpreise hat sich im November 2016 weiter fortgesetzt.Rueß
Artikel teilen:

Dieser Preis mit 32,2 Cent pro kg ist konservativ gerechnet. Unberücksichtigt sind die meisten GVO-Zuschläge und sowie der Alpenmilchpreis bei Omira, ebenso sind die von einigen Unternehmen angekündigten und zum Teil auch schon bezahlten Nachzahlungen nicht in dem Preis enthalten. Fest steht: Erstmals in diesem Jahr lagen jetzt im November endlich alle neun im Preisspiegel betrachteten Molkereien wieder über 30 Cent. Laut ZMB wurden in der 48. Woche im Schnitt 0,3 Prozent mehr Milch erfasst als in der Vorwoche. Der Rückstand zur Vorjahreslinie hat sich geringfügig auf 4,7 Prozent verringert. Laut Marktbericht der Kemptener Börse vom 7. Dezember werden die Milchprodukte auf einem hohen Niveau, zu stabilen Konditionen gehandelt. Die Rohstoffpreise an den Spotmärkten für Magermilchkonzentrat und Sahne erholen sich. Die Notierungen für Vollmilchpulver und für Magermilchpulver tendieren fester. Der Handel mit Pulver belebt sich. Das Fett bleibt weiter für die stetig steigenden Preise verantwortlich. Butter findet in der Vorweihnachtszeit einen regen Absatz. Die Notierung am 14. November für 250 g-Butter beträgt 4,50 Euro pro kg. Besonders rege verläuft derzeit die Auslieferung von Emmentaler an Industriekunden. Schnittkäse wird in der Vorweihnachtszeit rege geordert und ausgeliefert.

 

 

Milchpreise im November

4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Auszahlung Durchschnitt Spanne
November '16 32,2 (32,7*) 30,0 - 35,4
Oktober '16 29,5 (30,7*) 25,0 - 35,4
September ´16 28,0 (29,0*) 24,0 - 33,4
Durchschnittspreis in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von neun Molkereien aus Baden-Württemberg für konventionelle Kuhmilch, zweitägige Erfassung, S-Klasse, einschließlich gängiger Zuschläge, ohne GVO-frei Zuschläge und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge. (* = arithmetisches Mittel)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.