Leicht gestiegen
- Veröffentlicht am
Zum Jahreswechsel verläuft der Handel in der Regel meist gebremst. Die Notierungen für Käse (Gouda/Edamer) gaben leicht um fünf Cent pro kg nach, ebenfalls die von Blockbutter. Inzwischen wird aber von einer Stabilisierung berichtet, im Lagebericht der Kemptener Börse heißt es: „Das Buttergeschäft verläuft insgesamt ruhig. Emmentaler wird normal nachgefragt. Die normale Nachfrage bei Weichkäse hält an.“ Das Exportgeschäft bei Schnittkäse verläuft laut ZMB kontinuierlich rege. Gerade aus Drittländern ist ein hohes Kaufinteresse festzustellen. Die Bestände werden als für die Jahreszeit niedrig beschrieben. Die Anbieter blicken optimistisch in die Zukunft, zumal für die kommenden Monate ein niedrigeres Milchaufkommen als im Vorjahr und damit auch eine niedrigere Käseproduktion erwartet wird, heißt es bei der ZMB. Am Markt für Magermilchpulver sind Anfang 2017 leicht festere Tendenzen zu beobachten. Bei den Werken gehen immer wieder Anfragen ein, die auch zu Verkaufsabschlüssen führen, so die ZMB. Impulsgeber ist hier vor allem der Export. Die Marktlage ist ausgeglichener als noch vor wenigen Monaten. Die Preise für Lebensmittel- wie auch für Futtermittelware tendieren etwas fester. Insgesamt jedoch liegt das Preisniveau für Milchpulver weiterhin hinter Käse und Frische zurück. Beim Spotmarkt von Milch liegen die Preise deutlich unter den Spitzenwerten im November. Der Kieler Rohstoffwert hat sich im Dezember um 0,1 Cent/kg leicht auf 33,9 Cent/kg erhöht.
4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto) | ||
Auszahlung | Durchschnitt | Spanne |
Dezember '16 | 32,4 (33,2*) | 30,0 - 35,9 |
November '16 | 32,2 (32,7*) | 30,0 - 35,4 |
Oktober ´16 | 29,5 (30,7*) | 25,0 - 35,4 |
Durchschnittspreis in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von neun Molkereien aus Baden-Württemberg für konventionelle Kuhmilch, zweitägige Erfassung, S-Klasse, einschließlich gängiger Zuschläge, ohne GVO-frei Zuschläge und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge. (* = arithmetisches Mittel) |
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.