Stabile Preise
- Veröffentlicht am
Die aufgetriebenen Zuchtkälber waren bis auf wenige Ausnahmen qualitativ in Ordnung und fanden rasch zu passenden Preisen einen Käufer. Den Tageshöchstpreis erzielte ein sehr rahmiges, korrektes Puck x Vinold-Kalb mit gutem Leistungshintergrund von Maucher Anton, Egelhofen.
Die drei zur Körung und zum Verkauf vorgestellten Stiere wurden alle vom Zuchtbetrieb Dempf Otto und Alexander, Immelstetten gezüchtet, bestens aufgezogen und am Markttag auch gut präsentiert. Alle konnten flott zu der Qualität entsprechenden Preisen abgesetzt werden.
Mit 28,6 kg durchschnittlichem Tagesgemelk bei den Jungkühen wurde ein sehr gutes Er-gebnis erreicht. Auch abstammungs- und exterieurmäßig waren die Tiere weitgehend in Ordnung und konnten rasch zu zufriedenstellenden Preisen bis auf zwei Ausnahmen alle verkauft werden. Lediglich für einige Tiere der besseren Qualität waren die erzielten Preise eher knapp. Den Tageshöchsterlös erzielte die erstrangierte Bio-Jungkuh vom Betrieb Schindele Richard, Unterthingau. Diese Hobbit x Elch-Tochter überzeugte bei 30,5 kg Tagesgemelk mit einem sehr straffen Euter und einem sehr guten Fundament. Vier Kühe und zwei Zuchtkälber wurden vom Aufkäufer aus Südtirol ersteigert.
Hinweis: Der nächste Zuchtviehmarkt in der Buchloer Schwabenhalle findet am 05.04.2017 statt.
Die nächsten Nutzkälberversteigerungen sind am 13.03., 20.03. und 27.03.2017.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.