Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Versteigerung

    • Gruppenbild Mox-Sale 2023

      10. Mox Sale Erfolgreiche Auktion

      Markt Rinder Versteigerung

      Bei tropischen Temperaturen fand am Samstagabend, 19. August der 10. Mox Sale in Markdorf erstmals seit 2016 wieder als Live-Auktion vor großem Publikum statt. Neben Tieren aus dem Zuchtbetrieb Mock waren auch Tiere von Züchterfreunden im Angebot. Erstmals konnte per Online-Biding mitgesteigert...

    • An der Spitze der sechs Mutterkuhbullen lief Silbenie aus der Zucht von Ewald Kiefer aus Fröhnd-Ittenschwand. Er ist mit 8 in B und 7 in AE der Ausnahmebulle der Versteigerung. Zum Preis von 2.050 € erhielt ein Neuzüchter aus Niedersachsen nach einem langen Duell den Zuschlag.

      Hinterwäldermarkt Fünf Bullen und eine Kuh vermittelt

      Markt Versteigerung

      Bei der Telefonvermarktung der Hinterwäldertiere am 9. Oktober wurden fünf Zuchtbullen zu im Schnitt 1490 Euro und eine Kuh zu 1350 Euro versteigert. Mit dem Bullenverkauf konnte man zufrieden sein. Vom Angebot der sechs weiblichen Tiere wurde nur einmal Gebrauch gemacht.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Bei den Jungkühen ging eine fehlerfreie Monumental-Tochter von der Hof Aischland Milch-GbR aus Weikersheim an der Spitze. Neben einem Tagesgemelk von 33,5 kg Milch wusste sie durch ihre Harmonie und einem bestechenden Fundament zu überzeugen.

      Zuchtviehauktion in Ilshofen Gute Nachfrage

      Markt Versteigerung Zuchtvieh

      Am 27. Mai fand die erste Auktion der Rinderunion Baden-Württemberg in Ilshofen nach der zweimonatigen Corona – bedingten Zwangspause statt. Alle Beteiligten hielten sich vorbildlich an die vorgeschriebenen Auflagen und das zusammen mit der Stadt Ilshofen ausgearbeitete Konzept funktionierte...

    • Zuchtviehauktion in Bad Waldsee Vielversprechendes Angebot

      Markt Versteigerung

      Nachdem im April keine Großviehversteigerungen wegen der Corona-Pandemie möglich waren, konnte im Mai unter einigen Auflagen wieder versteigert werden. Auf der Versteigerung am 13. Mai in Bad Waldsee hielten sich Beschicker und Kaufinteressenten vorbildlich an die Bestimmungen.

    • Körsieger Fleckvieh, ein sehr gut typisierter Herznau-Sohn aus der Zucht von Fa-milie Berger aus Herbertingen-Mieterkingen. Er wechselte für 2.150 Euro in den Kreis Waldshut

      Großviehauktion Guter Verlauf

      Markt Versteigerung

      Bei der ersten Großviehauktion, die unter Beachtung der Coronaregeln stattfand, konnten am 6. Mai 2020 in Donaueschingen alle sieben aufgetriebenen Fleckviehzuchtbullen verkauft werden. Ganz vorne wurde bei der Körung ein sehr gut typisierter Herznau-Sohn aus der Zucht der Familie Berger aus...

    • Zuchtviehauktion in Kempten Gute Nachfrage nach Jungkühen

      Markt Versteigerung

      Die zweite Novemberauktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in Kempten am 21.11. war bei trübem Herbstwetter nur durchschnittlich besucht. Dies täuschte aber über die in der Halle vorhandene Kaufkraft hinweg. Aufgetrieben waren 8 Stiere, 1 Kuh, 98 Jungkühe, 2 Kalbinnen sowie 5 weibliche...

    • Zuchtviehauktion in Kempten Über 280 Zuchttiere beim Traditionsmarkt mit Jungrindern

      Markt Versteigerung

      Die zweite Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in Kempten wird traditionell nach der Rückkehr des Alp- und Weideviehs in die heimischen Ställe mit einem Jungrinder- und Kalbinnenmarkt ergänzt. Dieses „Sonderangebot“ lockte auch am 24. Oktober bei schönem Herbstwetter wieder zahlreiche...

    • Zuchtviehauktion in Kempten Großes Angebot und gute Qualität

      Markt Versteigerung

      Die zweite Septemberauktion in Kempten bietet nach den Viehscheiden traditionell eine sehr große Auswahl an Jungkühen und läutet die angebotsstarken Herbst- und Wintermärkte ein. So auch bei der gut besuchten letzten Versteigerung am 26. September in der Allgäuhalle in Kempten. Bei leicht...

    • Septemberauktion in Buchloe Zu wenig leistungsstarke Jungkühe

      Markt Versteigerung

      Beim Zuchtviehmarkt am 11. September standen 6 Stiere, 20 Jungkühe und 14 Zuchtkälber zum Verkauf. Bei ordentlichem Besuch wurde in allen Gattungen flott gesteigert und die erzielten Preise waren meist zufriedenstellend. Bis auf einen Bullen und zwei Kälber wurde der Markt komplett geräumt.

    • Zuchtviehauktion in Kempten Italien kauft ein

      Markt Versteigerung

      Nach 4-wöchiger Sommerpause hielt die Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 5.9. ihre erste September-Auktion in der Allgäuhalle in Kempten ab. Aufgetrieben waren 16 Stiere, 7 Kühe, 134 Jungkühe, 4 Kalbinnen und 27 weibliche Zuchtkälber.

    • Zuchtviehauktion in Kempten Jungkühe gut gefragt

      Markt Versteigerung

      „Business as usual“ – so könnte die Überschrift der letzten Zuchtviehauktionen der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 4. April in der Allgäuhalle in Kempten ebenfalls lauten. Bei normalem Besuch entwickelte sich trotz der erschwerten Bedingungen der Blauzungen-Restriktionszone (alle Tiere waren...

    • Spitzenjungkuh am 8.11. in Kempten war diese leistungsstarke Vox-Tochter mit 32 kg Tagesgemelk von Daniel Weber, Görisried. Sie blieb für 2220 Euro im Zuchtgebiet.

      Zuchtviehauktion in Kempten Jungkühe gut nachgefragt

      Markt Versteigerung

      Die erste Novemberauktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in Kempten fand bei - für dieses Jahr ungewöhnlich - regnerischem Wetter am 8. November in der Allgäuhalle in Kempten statt. Bei gutem Besuch standen 12 Stiere, 4 Kühe, 87 Jungkühe, 3 Kalbinnen sowie 27 weibliche Zuchtkälber im Angebot.

    • Die erstrangierte 1er-Jungkuh der letzten AHG-Auktion in Kempten, eine Hansl-Tochter von Rupert Kaps, Blaichach-Ettensberg mit über 32 kg Tagesleistung, ging für 2100 Euro nach Südtirol.

      Zuchtviehauktion in Kempten Erntewetter verhindert guten Besuch

      Markt Versteigerung

      Schönwetterphasen für die Heu- und Silageernte waren in diesem Jahr bisher dünn gesät. Deshalb nutzten die Landwirte das kurze Schönwetterfenster bei der letzten Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in der Allgäuhalle in Kempten am 18. Mai für Erntearbeiten. Entsprechend knapp besucht war...

    • Bestbezahlte Jungkuh der letzten Auktion in Kempten war diese Huray-Tochter von Willi Hörmann, Fischen-Langenwang. Die Bio-Kuh blieb mit knapp 30 kg Milch für 2240 Euro im Zuchtgebiet.

      Zuchtviehauktion in Kempten 310 Zuchttiere im Angebot

      Markt Versteigerung

      Traditionell ist die Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in der zweiten Aprilhälfte in Kempten zum Weideauftakt immer mit einem speziellen Jungrinder- und Kalbinnen-Angebot ergänzt. Am 20. April sorgte dies wieder für ein sehr umfangreiches Verkaufsangebot mit insgesamt 310 Zuchttieren. Bei...

    • Je mit 8 in Bemuskelung und Äußerer Erscheinung war der Spitzenbulle eintaxiert, was es nur selten gibt. Der Ragossohn Ragolef war ein solcher. Anbieter war Stefan Weiss aus Schönwald, Käufer Martin Faller aus Titisee-Neustadt-Langenordnach (rechts). Die Fachschüler aus Emmendingen-Hochburg waren zu Gast, um das Marktgeschehen näher kennenzulernen.

      Versteigerung Vorderwälder-Frühjahrsmarkt läuft gut

      Markt Rinder Versteigerung

      13 Bullen wechselten auf der RBW-Frühjahrsversteigerung am 6. April ihre Besitzer. Das sind drei mehr als auf dem Vorjahresmarkt. Einer ging zurück zum Deckeinsatz in den Anbieterbetrieb, ein zweiter blieb im Überstand und ist in der RBW-Homepage www.rind-bw.de eingestellt. Über alle Bullen...

    • Für einen Paukenschlag sorgte bei der letzten Auktion in Kempten diese Bajazzo-Tochter von Josef Zwiesler, Opfenbach-Ruhlands, die nach spannendem Bieterduell für stolze 3450 Euro nach Südtirol ging.

      Zuchtviehauktion in Kempten Spitzenjungkuh für 3450 Euro verkauft

      Markt Versteigerung

      Frühlingshafte Witterung mit warmen Temperaturen herrschte bei der zweiten März-Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 30.3. in der Allgäuhalle in Kempten – ein Wetter, bei dem es die Landwirte nach dem Winter eher nach draußen zieht, als auf eine Zuchtviehauktion. Entsprechend locker...

    • Zuchtviehauktion in Kempten Große Auswahl

      Markt Versteigerung

      Bei der ersten März-Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 9.3. in der Allgäuhalle in Kempten fanden die zahlreichen Besucher bei regnerischer Witterung erneut eine große Auswahl an leistungsstarken Jungkühen vor. Aufgetrieben waren 15 Stiere, 4 Kühe, 163 Jungkühe, 2 Kalbinnen sowie 45...

    • An der Spitze der Fleckviehjungkühe ging eine hervorragende Iwinn-Tochter, die vom Aufzuchtbetrieb Fuchs aus Ellwangen - Eigenzell bestens zum Verkauf vorgestellt wurde. Fast 35 kg Milch und körperlich enorm entwickelt mit glasklarem Fundament waren die ausschlagenden Kriterien für die Bewertungskommission, diese Jungkuh an die Spitze zu stellen.

      Zuchtviehauktion in Ilshofen Umfangreiches Angebot

      Markt Versteigerung

      Am 23. Februar fand in Ilshofen die mit 58 Stück Großvieh sowie 389 Kälbern und Fressern gut beschickte Auktion der Rinderunion Baden-Württemberg statt. Bei den melkenden Tieren zog der Preis gegenüber der vorangegangen Auktion qualitäts- und auch nachfragebedingt um rund 100 Euro je Tier an, die...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.