Kappelrodeck macht den Anfang
- Veröffentlicht am
Startschuss für die neue Saison: Am Sonntag, 14. Mai, laden die Gemeinde Kappelrodeck und der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord zum ersten Naturpark-Markt nach der Winterpause ein. Von 11 bis 18 Uhr werden rund um den „Achertäler Dom“ regionale und saisonale Produkte von Erzeugern und Landwirten aus dem Schwarzwald angeboten. Insgesamt finden in diesem Jahr von Mai bis Oktober 18 Naturpark-Märkte statt – von Ettlingen im Norden bis Hornberg im Süden. Neben traditionellen Standorten sind auch einige neue mit dabei, darunter der Naturpark-Markt auf dem Kaltenbronn anlässlich des zehnjährigen Bestehens des örtlichen Natur-Infozentrums.
Die Naturpark-Märkte werden jeweils von einem abwechslungsreichen Programm umrahmt. So wird es in Kappelrodeck auf dem Kirchplatz Tanz, Musik und ein Kinderprogramm geben. Ziel der Märkte ist es, den Besuchern die Vielfalt und Qualität regionaler Erzeugnisse näherzubringen und so den Erhalt der typischen Schwarzwälder Kulturlandschaft zu fördern. „Wer heimische Lebensmittel genießt, unterstützt direkt die Erzeuger und Landwirte aus dem Schwarzwald und sorgt dafür, dass unsere Landschaft offen bleibt“, erklärt Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker das Konzept der Veranstaltungsreihe.
Angeboten werden zum Beispiel geräucherte Wildspezialitäten, Saft von Streuobstwiesen, Ziegenkäse, Holzofenbrot, Edelbrände, Obst und Gemüse der Saison sowie Eingemachtes. Mehr als 130 Erzeuger und Landwirte aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und dem Naturpark Südschwarzwald bilden das Rückgrat der Märkte. Die weiteren Termine: 21. Mai Biberach-Prinzbach, 28. Mai Forbach, 4. Juni Freudenstadt, 11. Juni Ettlingen, 25. Juni Bad Herrenalb, 2. Juli Bad Teinach-Zavelstein, 9. Juli Engelsbrand-Grunbach, 23. Juli Lossburg, 30. Juli Dobel, 13. August Oberharmersbach, 20. August Schömberg, 3. September Kaltenbronn, 10. September Dornhan-Leistetten auf dem Kaltenhof, 23. September Hornberg, 24. September Straubenhardt, 1. Oktober Neubulach, 8. Oktober Ruhestein. Alle Veranstaltungstermine mit näheren Angaben unter www.naturparkschwarzwald.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.