Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchprodukte

Preisanstieg bei Butter und Magermilchpulver

Beim Handelstermin des GlobalDairyTrade-Tender am 20. Juni 2017 in Neuseeland stieg der mittlere Preis der gehandelten Milchprodukte auf 3.434 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 3.066 Euro je Tonne. Das Handelsvolumen fiel mit 21.171 Tonnen erneut etwas geringer aus als bei der vorherigen Auktion.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Wegen von Mengenverschiebungen zwischen den gehandelten Milchprodukten ging der Preisindex um 0,8 Prozent zurück. Auf der Produktebene waren die Entwicklungen uneinheitlich. Butter legte um 2,9 Prozent und erzielte mit 5.768 US-Dollar je Tonne ein Rekordergebnis in der Geschichte des GlobalDairyTrade-Tender. Das entspricht umgerechnet einem Preis von 5.150 Euro je Tonne. Butteröl wurde 4,4 Prozent höher bewertet als zwei Wochen zuvor. Dies zeigt die die knappe Verfügbarkeit und die anhaltend hohe Nachfrage von Fett am Weltmarkt. Höher bewertet wurde auch Magermilchpulver. Der mittlere Preis erreichte zuletzt umgerechnet 1.981 Euro je Tonne, das sind 1,4 Prozent mehr als beim vorherigen Termin. Bei den übrigen Produkten tendierten die Preise schwächer. Bei Laktose war das Minus mit 11,1 Prozent am deutlichsten, gefolgt von 8,0 Prozent bei Kasein. Die Preise für Vollmilchpulver gaben trotz der anziehenden Fettpreise um 3,3 Prozent nach und erreichten einen Durchschnittswert von umgerechnet 2.698 Euro je Tonne. Die Preise für Cheddar sanken ebenfalls. Mit umgerechnet 3.680 Euro je Tonne wurde das vorherige Ergebnis um 3,8 Prozent unterschritten.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.