Lactalis erhöht Preise
- Veröffentlicht am
Der angekündigte Preis von 36 Cent läge um 18 Prozent über dem Vorjahrespreis im September. Mit dieser Preiserhöhung fordert Lactalis die großen Handelsketten in Frankreich auf, ihre Produktpreise in den Verkaufsregalen ebenfalls entsprechend anzupassen. Dies gelte sowohl für die Markenprodukte von Lactalis als auch für die Handelsmarken. Nach einem extrem schwierigen Jahr 2016 hätten die Erzeuger lange auf diesen dringend erforderlichen Preisanstieg warten müssen. In der Verarbeitungskette in Frankreich scheint man sich über die Notwendigkeit dieses Preisanstiegs einig, so der Sender europe1.
Anstieg auch in Deutschland
Auch in Deutschland ziehen die Milchpreise seit Mai deutlich an. Die Omira-Erzeuger, die im Juni noch bei 31,5 Cent netto liegen und die ihre Milch künftig an Lactalis liefern werden, dürfen ab September 2017 mit einem deutlichen Preisanstieg rechnen. Angekündigt wurde ein Preis nach AMI-Durchschnitt Bayern.
Weltweit die Nummer drei
Mit einem Jahresumsatz von 16,3 Mrd. Euro belegt Lactalis im Ranking der weltweit größten Molkereien den 3. Platz - nach Danone auf Platz zwei mit 16,6 Mrd. Euro und Nestlé auf Platz eins mit 21,7 Mrd. Euro Umsatz. Die Übernahme der Omira und des US-Biojoghurthersteller Stonyfield durch Lactalis sind dabei noch nicht berücksichtigt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.