Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Milchpreis

Preise im Dezember stabil

Der BWagrar-Milchpreis ist im Dezember gegenüber November nur leicht um 0,1 Cent gefallen. Er bleibt mit 39,2 Cent weiter stabil. Das gilt auch für den Bio-Milchpreis mit 49,7 Cent pro kg.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der BWagrar-Milchpreis ist im Dezember gegenüber November nur leicht um 0,1 Cent gefallen.
Der BWagrar-Milchpreis ist im Dezember gegenüber November nur leicht um 0,1 Cent gefallen.Ruess
Artikel teilen:

Für die kommenden Monate allerdings sieht die Marktlage eher unsicher aus. Einige Molkereien haben für Januar Preissenkungen angekündigt. Im Marktbericht der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse vom 10. Januar heißt es: „Geschuldet durch die nachgebenden Fettpreise der vergangenen Wochen setzt sich auch der Abwärtstrend bei Vollmilchpulver fort.” Nachgegeben haben auch die Erlöse für Schnittkäse. Der Kieler Rohstoffwert ging im Dezember gegenüber November um 2,6 Cent pro kg weiter auf 30,3 Cent pro kg zurück. Und die Kieler Börsenmilchwerte EEX, die beim Blick in die Zukunft eine Orientierung liefern, liegen derzeit für das komplette Jahr 2018 bis Mitte 2019 unter der 30-Cent-Marke (Stand 15. Januar 2018). Diese Werte werden aus den Schlusskursen an der European Energy Exchange (EEX) mit Sitz in Leipzig handelbaren Kontrakten für Butter und Magermilchpulver berechnet (Standardmilch, netto mit 4,0 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß, ab Hof des Milcherzeugers).

Weiterhin expansive Milchanlieferung

Was die Milchanlieferung betrifft, so nahm in den beiden letzten Wochen von 2017 der saisonale Anstieg in Deutschland wieder Fahrt auf. In der 51. Woche erfassten die Molkereien laut Schnellberichterstattung der ZMB 1,7 Prozent und in der 52. Woche 1,4 Prozent mehr Milch als in der jeweiligen Vorwoche. Der Vorsprung zur Vorjahreswoche legte auf 4,2 Prozent beziehungsweise 4,7 Prozent zu. Die Zentrale Milchmarkt Berichterstattung (ZMB) geht davon aus, dass sich die expansiven Tendenzen bei der Milchanlieferung in Deutschland und der EU im Jahr 2018 fortsetzen werden. Auch außerhalb der Gemeinschaft sei weiter mit steigenden Milchmengen zu rechnen.

Absatz belebt sich wieder

Für die den kommenden Wochen wird mit einer Belebung der Märkte gerechnet. Die Käseexporte dürften auch mit Hilfe des sich abzeichnenden niedrigeren Preisniveaus anziehen. Das gilt auch für Magermilchpulver, wobei hier die hohen Bestände einen Preisanstieg erschweren.
 

Milchpreise1 im Dezember 2017

4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
Dezember'17 39,2 (38,4*) 35,4 - 40,4
November'17 39,3 (38,7*) 35,4 - 40,4
Oktober'17 39,0 (38,5*) 34,6 - 40,4
September'17 38,9 (38,3*) 34,6 - 40,4
August '17 36,0 (37,1*) 31,6 - 40,4
Juli '17 35,7 (36,3*) 31,6 - 40,4
Juni '17 34,8 (35,3*) 31,6 - 37,4
Mai '17 33,9 (34,5*) 31,1 - 36,0
April '17 33,3 (33,7*) 31,1 - 35,1
März '17 33,1 (33,6*) 31,1 - 35,1
1 Durchschnittspreis in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von neun Molkereien aus Baden-Württemberg für konventionelle Kuhmilch, zweitägige Erfassung, S-Klasse, einschließlich gängiger Zuschläge, größtenteils mit GVO-frei Zuschläge und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge. (* = arithmetisches Mittel)

 

Bio-Milchpreise1 im Dezember 2017

4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
Dezember'17 49,7 (49,4*) 48,2 - 52,3
November'17 49,7 (49,6*) 48,2 - 52,1
Oktober'17 49,5 (49,4*) 48,2 - 51,2
September'17 49,4 (49,4*) 48,2 - 51,1
August '17 49,4 (49,2*) 48,2 - 51,1
Juli ' 17 49,4 (49,2*) 48,2 - 51,1
Juni' 17 49,4 (49,1*) 48,2 - 51,0
Mai' 17 49,3 (49,0*) 48,1 - 50,7
April`17 49,5 (49,1*) 48,1 - 51,4
März' 17 49,4 (49,1*) 48,1 - 51,3
1 Durchschnittspreis für Biomilch in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von fünf Molkereien aus Baden-Württemberg, zweitägige Erfassung, ohne Zuschläge für Heu-, Emmentaler- oder Demetermilch und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge.
(* = arithmetisches Mittel)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.