Legehennenfutter von April bis Juni 2007 im Test
Von April bis Juni 2007 untersuchte und bewertete der Verein Futtermitteltest (VFT) in Baden-Württemberg zehn Futter für Legehennen: Dazu gehörten fünf Alleinfutter I und fünf Ergänzungsfutter von insgesamt vier Herstellern. Ein Futter wies eine Deklarationsunterschreitung bei Energie auf, insgesamt zwei Futter mussten abgewertet werden (VFT-Test 56/2007).
- Veröffentlicht am
Die geprüften Alleinfutter waren mit Energiegehalten zwischen 11,2 und 11,6 MJ ME/kg und 17 bis 18 Prozent Rohprotein als gängige Universalfutter für die ganze Legeperiode konzipiert. Beim „all-mash L“ der Firma Deuka wurde ein Energieuntergehalt festgestellt. Dies war auch Ursache für die resultierende Abstufung mit Note „3“. Für alle anderen wertbestimmenden Nährstoffe konnten die deklarierten Gehalte und die fachlichen Vorgaben des VFT erfüllt werden. Alle Alleinfutter enthielten einen Zusatz des Enzyms Phytase, dementsprechend konnten höhere Phosphor-Brutto-Gehalte in den Mischungen vermieden werden. Fütterungsempfehlung sollte auf Getreideart hinweisen Ergänzungsfutter für Legehennen sind wegen des Verschnittes mit Getreide mit...