Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Internationaler Getreiderat erwartet höhere Weizenernte

In seiner ersten Prognose für das Wirtschaftsjahr 2019/2020 erwartet der Internationale Getreiderat (IGC) eine weltweite Weizenernte von 751 Millionen Tonnen. Das wäre ein Anstieg von zwei Prozent gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2018/19.
Veröffentlicht am
Die Erwartung fußt auf einer leichten Ausdehnung der Anbaufläche, die damit ihren Negativtrend beendet zu haben scheint. Mit der größeren Ernte verbessert sich allerdings nicht die Gesamtversorgung, denn das Plus wird von den niedrigeren Anfangsbeständen und einem gleichzeitig höheren Verbrauch kompensiert. In den Hauptanbauregionen der Nordhalbkugel wurden die Winterweizenflächen zum Teil deutlich ausgedehnt. So profitierte Winterweizen in der EU von der witterungsbedingt erzwungenen Kürzung der Winterrapsfläche. Der IGC erwartet eine Ausdehnung um fünf Prozent auf ein Dreijahreshoch von 26,6 Millionen Hektar. In Russland wird mit leichter Ausdehnung der Gesamtweizenfläche gerechnet, während die Ukraine nach offiziellen Angaben aufgrund...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.