Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchprodukte

Weniger Milcherzeugnisse hergestellt

Die Produktion von Milcherzeugnissen entwickelte sich 2018 zumeist rückläufig. Das deutlichste Minus mit 11,8 Prozent verzeichnete Kondensmilch. Die Molkereien stellten ebenfalls weniger Magermilchpulver her. Bis zur Jahresmitte lagen die produzierten Mengen noch über dem Niveau des Vorjahres. Im weiteren Verlauf wurde das Niveau von 2017 nicht mehr erreicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Werke produzierten darüber hinaus weniger Butter. Auch bei Konsummilch und Sahneerzeugnissen waren deutliche Rückgänge zu verzeichnen. Das Minus hat sich dabei zum Jahresende noch verstärkt. Ein schwächerer Rückgang zeigte sich mit 0,3 Prozent auch bei den Frischprodukten. Hingegen wurde die Produktion von Sauermilcherzeugnissen ausgedehnt. Indes lag die Produktion von Vollmilchpulver über dem Niveau von 2017. Das Plus belief sich in der Jahressumme auf 6,3 Prozent. Auch Käse wurde 2018 mehr hergestellt als im Vorjahr, die Produktionsmenge wurde um 1,5 Prozent übertroffen.

Deutlich weniger Molkenpulver

Obwohl durch die gesteigerte Käseproduktion vermehrt Molke anfiel, entwickelte sich die Produktion von Molkenpulver dennoch rückläufig. Seit Anfang des zweiten Quartals waren rückläufige Tendenzen zu erkennen, das Minus hat sich dabei zum Jahresende hin noch einmal deutlich verstärkt. Die angefallene Molke dürfte stattdessen vermehrt in die Produktion von Derivaten gelenkt worden sein.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.