Tirol Milch investiert weiter
Die Tirol Milch – Tirols größte Molkerei – hat im Vorjahr rund 15 Millionen Euro investiert. Das erklärte Geschäftsführer Andreas Geisler im Rahmen der Bilanzpressekonferenz. „Schwerpunkte waren die Prozessanlage für ,länger frische Milch’, das Biomasseheizwerk, die Erweiterung der Käsereifekeller sowie Investitionen im Zuge der Produktionsverlagerung nach Wörgl“, sagte Geisler. Diese sei voll auf Schiene: „Wir befinden uns derzeit mitten im Bau, die Übersiedelung von Produktion und Logistik erfolgt wie geplant im Herbst 2009.“ Verwaltung und Abholmarkt bleiben in Innsbruck. Das gesamte Investitionsvolumen im Tiroler Unterland liegt bei 45 Millionen Euro.
- Veröffentlicht am
Biomasse und Reifekeller Ende 2007 nahm das Biomasseheizwerk der Tirol Milch in Wörgl seinen Betrieb auf. Geisler: „Das Werk, in dem Dampf erzeugt wird, verfügt über eine Leistung von 35.000 Megawattstunden pro Jahr und macht die Tirol Milch unabhängig von externen Gaslieferungen.“ Produziert wird ausschließlich für den Eigenbedarf, die CO2-Ersparnis pro Jahr liegt bei 88 Prozent (= Reduktion von 7.200 Tonnen). Mitte April wird am Standort Wörgl der vierte Käsereifekeller mit einer Kapazität von rund 560 Tonnen eröffnet. „Damit können wir unsere Kompetenz im Käsesegment weiter ausbauen.“ Die Gewichtskapazität in Wörgl wird durch den neuen Keller um ein Viertel erhöht. Ebenfalls im heurigen Frühjahr erfolgt der...